generell frisch 2023 in Magdeburg vom 8. Januar – 26. Februar 2023

generell frisch 2023 vom 08.01.23 - 26.02.23Ich freue mich sehr, gemeinsam mit 24 weiteren Künstler*innen in der Ausstellung „generell frisch“ im Magdeburger Forum Gestaltung dabei zu sein.
Mit diesem Ausstellungsformat präsentiert der BBK in Sachsen-Anhalt seit 2013 jeweils seine neu hinzugekommenen Mitglieder.

Zu  entdecken gibt es Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Installation, Textilkunst, Schmuck, Plastik, Zeichnung der Künstler*innen, die 2020 in den BBK Sachsen-Anhalt aufgenommen wurden.

Die Vernissage findet am 8. Januar 2023 um 15 Uhr statt.
Ort ist das Forum Gestaltung, Ausstellungshalle, Brandenburger Straße 9a, 39104 Magdeburg.

Die Ausstellung ist vom 8. Januar bis 26. Februar 2023 
jeweils Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Der Eintritt beträgt 5,00 Euro (ermäßigt 3,00 Euro).

Mein ganz besonderer Dank gilt auch den beiden Kuratorinnen Franziska Bilharz und Marion Münzberg sowie der Geschäftsführerin des BBK Ruth Heftrig.

Beteiligte Künstler*innen: Nora Mona Bach | Marcus Biesecke | Franziska Bilharz | Gert Burkhard Büttner | Philipp Eichhorn | Michal Fuchs | Elisa Sophia Herrmann | Jan Herzog | Andreas Hornbogen | Julienne Jattiot | Dorit Kempe | Elena Kiseleva-Arendt | Marion Münzberg | Walek Neumann | Andreas Niemeck | Elfi Nitze | Nikos Probst | Sabine Riemenschneider | Jörg Riemke | Jorge Sanchez Di Bello | Guido Schenkendorf | Wolfram Schubert | Andreas Seidel | Christina Simon | Frank Täubner

 

Das Projekt wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, der Landeshauptstadt Magdeburg und der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt.

Web-Links:

sichtbar Kunst- & Designmarkt am 11. und 12. Juni 2022

Entdecken Sie Einzigartiges zu den Händelfestspielen

2022 feiert die Stadt Halle (Saale) gemeinsam mit vielen Besuchern aus nah und fern das 100-jährige Jubiläum der halleschen Händel-Festspiele.
Im Rahmen der Händelfestspiele findet auch dieses Jahr wieder der inzwischen 9. SICHTBAR – Kunst & Designmarkt statt, bei welchem auch ich erstmalig mit einigen meiner Arbeiten mit vertreten sein werde!

Der BBK Sachsen-Anhalt erwartet dieses Jahr 70 teilnehmende Formate regional und überregional aus jeglichen Sparten der Kunst und des Designs.

„Die Kulturschaffenden präsentieren ihr facettenreiches Spektrum am Wochenende des 11. und 12. Juni 2022 im charmanten Ambiente des Burggrabens des Kunstmuseums Moritzburg in Halle (Saale) mit:
Schmuck, Porzellan, Mode-Accessoires, Keramik, Fotografie, Papierarbeiten,
Produktdesign, Illustration, Textilkunst, Grafik, Malerei und Plastik.“
Für das leibliche Wohl ist sehr lecker gesorgt!“

Pro Person ab 18 Jahren wird ein Eintritt von 3 € erhoben.
Der Eingang zum Markt befindet sich an der Ecke Mühlpforte/Schlossberg.
Der Kunstmarkt öffnet mit vielen Aktionen auch zum Mitmachen
am 11. und 12. Juni 2022
Samstag von 11 – 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Die vollständigen Informationen zum Markt, den Ausstellern und dem Programm finden Sie auf den Seiten des BBK.

Kunstmesse HAL ART 2021

Zum vierten Mal öffnet am 25. September 2021 die Kunstmesse HAL ART ihre Tore und rundet einen künstlerisch ereignisreichen September mit der Präsentation von 63 regionalen und überregionalen Ausstellern ab.

Gemeinsam mit meiner langjährigen Freundin und Berufskollegin Frieda Knie werde ich mit einem großen Stand auf der Messe vertreten sein.

Die diesjährige HAL ART 2021 wird wie folgt für Sie / Euch geöffnet haben:
Samstag, 25. September 2021 von 10 bis 20 Uhr
Sonntag, 26. September 2021 von 11 bis 18 Uhr.

Alle weiteren Informationen und eine Ausstellerübersicht erhalten Sie auf der Internetseite der Kunstmesse HAL ART.

Kunstmesse HAL ART 2021
Georg-Friedrich-Händel-Halle
Salzgrafenplatz 1, 06108 Halle (Saale)

Tagesticket 12 Euro / Tagesticket MZ-Plus Abo 10 Euro / Ermäßigt 6 Euro

Zur Webseite von Frieda Knie

Offene Ateliers Sachsen-Anhalt am 18. und 19. September 2021

Seit 1996 organisiert der BBK Sachsen-Anhalt jedes Jahr und den Tag des Offenen Ateliers. In diesem Jahr ist es nun etwas ganz besonderes, wenn die 122 Künstlerinnen und Künstler ihre Türen zu den Ateliers öffnen. Für die Kulturschaffenden und auch für die Gäste wird dieses Wochenende hoffentlich ein schöner kleiner Meilenstein auf dem Weg in die Normalität, die wir alle so schmerzlich vermisst haben.

So ist es mir eine besondere Freude, Sie / Euch ebenfalls zu den Tagen der

Offenen Ateliers am 18. und 19. September 2021
jeweils von 11 – 18 Uhr

in mein Atelier einzuladen.
An diesen Tagen werde ich Ihnen / Euch meine aktuellen, noch nicht ausgestellten Arbeiten präsentieren.
Ein Teil dieser Arbeiten ist im Rahmen der Stipendien „Kultur ans Netz“ entstanden, die durch das Land Sachsen-Anhalt im vergangenen und diesem Jahr an Künstlerinnen und Künstler vergeben wurden.

Bereits zum zweiten Mal wird die
Band 5Raumfenster am Samstag um 15 und 17 Uhr
ein kleines „unplugged“ Livekonzert im Freien vor dem Atelier geben. Für das Cover der kürzlich erschienenen Single „Farben“ wurde meine Grafik „Gleis 8“ verwendet.

Mein Atelier finden Sie im Hinterhof der Delitzscher Straße 40 gegenüber dem netto-Discounter (Supermarkt). Parken können Sie z.B. in den Park-Taschen auf beiden Seiten der Straße.

Planen lässt sich der Rundgang wie jedes Jahr bestens mit dem Flyer oder mit der Google-Maps-Karte, die der Bundesverband Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e. V. auch in diesem Jahr wieder bereitstellt.

Noch ein kleiner Hinweis zum Schluss:
Natürlich gelten auch in den Künstlerateliers die aktuellen Regelungen, wie Maskenpflicht, Abstandregelungen sowie die 3G-Regelungen in meinen Atelier-Räumen.

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Programmflyer: PDF (Downlaod von Seite des BBK Sachsen-Anhalt)
Programm als Online-Karte: Google Maps (externer Link zu Google Maps)
Die Band 5Raumfenster: Homepage | Facebook

Kunstmesse HAL ART 2019

HAL ART 2019 vom 22 bis 241119Am 23. und 24.November 2019 öffnet die HÄNDEL HALLE nun inzwischen zum dritten Mal die Tore für die Kunstmesse HAL ART mit über 80 regionalen und überregionalen Ausstellern der Bildenden Künste.

Auch ich wurde im Sommer diesen Jahres durch die Jury wieder ausgewählt und werde mit einem Stand auf der Messe vertreten sein.

Wie auch schon in den vergangenen Jahren arbeiten die Veranstalter im engen Austausch mit etablierten Institutionen wie der Ateliergemeinschaft kunstrichtungtrotha sowie dem BBK Sachsen-Anhalt und bieten den Künstlern, Galerien, Museen, Kunstvereinen und -institutionen die Möglichkeit, sich zu präsentieren.

Neu ist dieses Mal, dass der Aufbau durch die Ausstellenden bereits am Freitag erfolgt, so dass die HAL ART bereits am Samstag Vormittag die Türen öffnet.

Alle weiteren Informationen und eine Ausstellerübersicht erhalten Sie auf der Internetseite der Kunstmesse HAL ART.

Das gesamte Programm finden Sie hier: Rahmenprogramm
Aktualisierung, 23.11.19 um 11 Uhr: Mich finden Sie an Stand D35.

Kunstmesse HAL ART 2019
Georg-Friedrich-Händel-Halle
Salzgrafenplatz 1, 06108 Halle (Saale)

ÖFFNUNGSZEITEN

Samstag, 23. November 11 – 19 Uhr
Sonntag, 24. November  11 – 18 Uhr

(Freitag, 22. November nichtöffentliche Begrüßungsveranstaltung für Aussteller, Veranstalter und Förderer)

Tagesticket 9 Euro / Ermäßigt 6 Euro

AKZENTE 16 – Ausstellung in der NEUEN GALERIE des Landkreises Teltow-Fläming

Ab dem 26. Oktober eröffnet in der NEUEN GALERIE der Bücherstadt Wünsdorf die vorweihnachtliche Verkaufsausstellung

AKZENTE 16

mit Künstlerinnen und Künstlern aus Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Im Ergebnis der HAL ART 2018 wurde ich angesprochen, mich mit einigen Werken zu beteiligen und freue mich, Sie bzw. Euch gemeinsam mit den anderen beteiligten Künstler*inne*n zur

Vernissage am Samstag, den 26. Oktober 2019, um 15 Uhr  

herzlich einzuladen.
Musikalisch begleitet wird die Vernissage durch das Musikduo rother Mönch (Jelka Mönch – Violine, Ludger Rother – Kontrabass, Saxophon).

Ausstellung AKZENTE 16
vom 26. Oktober bis 15. Dezember 2019
Donnerstags bis Sonntags von 10 bis 17 Uhr, auch am Reformationstag

NEUE GALERIE des Landkreises Teltow-Fläming
Bücherstadt Wünsdorf-Waldstadt, Gutenbergstr. 1, 15806 Zossen.

Webseite der Ausstellung

 

Offene Ateliers Sachsen-Anhalt am 14. und 15. September 2019

Seit 1996 organisiert der BBK Sachsen-Anhalt jedes Jahr den Tag des Offenen Ateliers. Immer im September stehen Besuchern zahlreiche Arbeitsräume bildender Künstler*innen offen.

Wie auch schon in den vergangenen  Jahren öffne ich für interessierte Besucher an diesem Wochenende, wie auch viele andere Künstler des Landes, die Türen meines Ateliers.
Herzlich lade ich Sie ein, sich zu den

Offenen Ateliers am 14. und 15. September
jeweils von 11 – 18 Uhr

in meinem Atelier umzuschauen und vielleicht etwas Kaffee, Tee und Kuchen zu genießen.
Außerdem wird es dieses Jahr am Samstag eine Weinverkostung geben – vielleicht ist ja auch etwas für Sie dabei.

Mein Atelier finden Sie im Hinterhof der Delitzscher Straße 40 gegenüber dem netto-Discounter (Supermarkt). Parken können Sie z.B. in den Park-Taschen auf beiden Seiten der Straße.

Planen lässt sich der Rundgang bestens mit dem Flyer oder mit der Google-Maps-Karte, die der Bundesverband Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e. V. auch in diesem Jahr wieder bereitstellt.

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Programmflyer: PDF (Downlaod von Seite des BBK Sachsen-Anhalt)
Programm als Online-Karte: Google Maps (externer Link)

Ausstellung SICHTWEISEN

Nachdem im ersten Halbjahr vor allem eine nicht-öffentliche Ausstellung in den Geschäftsräumen der „ÖSA Versicherungen“ in Halle (Saale) in meinem Fokus stand, freut es mich, Sie recht herzlich am kommenden Wochenende in eine Ausstellung in das schöne Unstruttal einzuladen.

Vom 21. Juli bis 01. September 2019 öffnet meine Ausstellung „Sichtweisen“ in der Sommergalerie in Schleberoda, einem Ortsteil von Freyburg (Unstrut).

Herzlich lade ich Sie / Euch auch zur Vernissage am 21. Juli um 15:00 Uhr ein.

Im Anschluss findet ein Sommerkonzert im Rahmen des „Schleberodaer Kulturmenüs“ statt.

***

Ausstellung Sichtweisen

Sommergalerie im Dorfgemeinschaftshaus Schleberoda bei Freyburg (Unstrut)
vom 21.07. bis 01.09.2019

Vernissage am 21.07.2019 um 15:00 Uhr

Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
sowie wochentags nach telefonischer Vereinbarung

Heimatverein Schleberoda e.V.
Kontakt: Dr. Karin Reglich, Tel. 034464 / 26 371
oder Cornelia Hofmann, Tel. 034464/ 26 392

Die Sommergalerie befindet sich im Ortsteil Schleberoda Nr. 6a, 06632 Freyburg.

KUNSTMESSE HAL ART 2018

Nach der erfolgreichen ersten großen Kunstmesse im vergangenen Jahr sind die Vorbereitungen für die KUNSTMESSE  HAL ART 2018 im vollen Gange.
Die Auswahl der Teilnehmer durch die Jury ist ebenfalls beendet.
Auch ich werde mich wieder am 24. und 25. November 2018 in der HÄNDEL HALLE präsentieren.

Die gute Resonanz auf die erste Kunstmesse HAL ART 2017 motiviert die Veranstalter HAL ART als langfristiges Projekt in Halle zu etablieren. Wie im ersten Jahr arbeiten die Veranstalter im engen Austausch mit etablierten Institutionen wie der Ateliergemeinschaft kunstrichtungtrotha sowie dem BBK Sachsen-Anhalt.

Alle Informationen und eine Ausstellerübersicht erhalten Sie auf der Internetseite der Kunstmesse HAL ART.

Das gesamte Programm finden Sie hier: Rahmenprogramm
Mich finden Sie an Stand D66.

Kunstmesse HAL ART 2018
Georg-Friedrich-Händel-Halle
Salzgrafenplatz 1, 06108 Halle (Saale)

ÖFFNUNGSZEITEN

Samstag, 24. November
Kunstmesse HAL ART 15 – 22 Uhr

Sonntag, 25. November
Kunstmesse HAL ART 11 – 19 Uhr
Grafikmarkt 11 – 17 Uhr
Versteigerung ab 17 Uhr

Tagesticket 8 Euro / Ermäßigt 5 Euro
2-Tage-Ticket 12 Euro / Ermäßigt 8 Euro