Zum Inhalt springen

Atelier Dorit Kempe

Art of Painting and Textile – Malerei und Textilkunst

  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Malerei
  • Grafik
  • Textilkunst
  • Über mich
  • Kontakt – Contact

Benefizauktion zu Gunsten der Kindertagesstätte „Maxl“

[:de]

Benefizauktion zu Gunsten der Kindertagesstätte „Maxl“
mit einem bunten Programm für Groß und Klein

Samstag 19. Dezember 2015
von 13 bis 20 Uhr
in der Künstlerkolonie in der K&K Passage, Franckestraße 1, Halle (Saale)

Die Mitglieder der Künstlerkolonie laden recht herzlich zu einer Benefizauktion ein.
Mehrere Künstler stellen dafür ein oder mehrere Objekte ihres Schaffens kostenlos zur Verfügung.

Ab 13 Uhr hat man die Möglichkeit, mit den Künstlern der Künstlerkolonie zu sprechen und die Werke noch einmal vorab zu betrachten.
Die Veranstaltung wird durch ein kleines Programm und einige Überraschungen umrahmt. Dazu gehören für die kleinen Gäste Kinderschminken ab 14 Uhr und ab 16 die Aufführung eines Puppentheaters.

Das Café Feez ist während der gesamten Veranstaltung geöffnet und lädt herzlich zum Verweilen und Genießen ein. Andreas Öhmisch vom Peißnitzhaus sorgt ebenfalls mit Zuckerwatte und Glühwein für die großen und kleinen Genießer.

Die Versteigerung

Die Objekte werden in einer sogenannten „Amerikanischen Versteigerung“ versteigert.

Bei dieser Art der Auktion zahlt jeder, der ein Gebot abgibt, den Differenzbetrag zum vorigen Gebot. Dieser Betrag wird sofort in die Benefizauktionskasse gezahlt. Alle bei der Kunstauktion erzielten Einnahmen gehen in voller Höhe an die Begünstigten.

Ab Montag den 14. Dezember sind die Werke in der Künstlerkolonie zu sehen.

Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.

Die Auktion beginnt 18 Uhr!

Die Begünstigten

Die Begünstigten sind die Kinder der Kindertagesstätte „Maxl“. Diese befindet sich im Südpark-Wohnviertel in Halle-Neustadt. In der Einrichtung werden etwa 100 Kinder im Alter von 9 Wochen bis zum Schuleintritt betreut.

Mit dem bei der Auktion eingenommenen Geld werden Workshops und andere künstlerische und kulturelle Aktivitäten für die Kinder der Einrichtung finanziert.

Die Auktionsobjekte

Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig. Durch eventuelle Beteiligung weiterer Künstler können Objekte hinzukommen.
ALLE Objekte können spätestens am Auktionstag ab 13 Uhr besichtigt werden.

Objekt Nr. 1 Nr. 1

Anja Posern

Unverblümt Vasen, 2015
10 x 15 cm
Baumwolle und Plastik
Taxpreis: 35 Euro/Stück

Objekt Nr. 2 Nr. 2

Hella Günther

Wichtige Freunde, 2015
etwa 20 x 20 cm
(Die Abbildung zeigt ein Ausschnitt)
Acryl auf Leinwand
Taxpreis 65 Euro

 

 Objekt Nr. 3 Nr. 3
Hella Günther

Fröhliche Freunde, 2015
etwa 20 x 20 cm
(Die Abbildung zeigt ein Ausschnitt)
Acryl auf Leinwand
Taxpreis 65 Euro

 Objekt Nr. 4 Nr. 4
Dorit Kempe

Am Gartenzaun, 2015
etwa 63 x 38 cm
(Die Abbildung zeigt ein Ausschnitt)
Aquarell- und Graphitstift auf Papier
Gerahmt
Taxpreis 200 Euro

 Objekt Nr. 5 Nr. 5

Federica Rampf

Pusteblume, 2015
etwa 30 x 40 cm
(Die Abbildung zeigt ein Ausschnitt)
Öl auf Papier
Gerahmt
Taxpreis 220 Euro

[:en]

Benefizauktion zu Gunsten der Kindertagesstätte „Maxl“
mit einem bunten Programm für Groß und Klein

Samstag 19. Dezember 2015
von 13 bis 20 Uhr
in der Künstlerkolonie in der K&K Passage, Franckestraße 1, Halle (Saale)

Die Mitglieder der Künstlerkolonie laden recht herzlich zu einer Benefizauktion ein.
Mehrere Künstler stellen dafür ein oder mehrere Objekte ihres Schaffens kostenlos zur Verfügung.

Ab 13 Uhr hat man die Möglichkeit, mit den Künstlern der Künstlerkolonie zu sprechen und die Werke noch einmal vorab zu betrachten.
Die Veranstaltung wird durch ein kleines Programm und einige Überraschungen umrahmt. Dazu gehören für die kleinen Gäste Kinderschminken ab 14 Uhr und ab 16 die Aufführung eines Puppentheaters.

Das Café Feez ist während der gesamten Veranstaltung geöffnet und lädt herzlich zum Verweilen und Genießen ein. Andreas Öhmisch vom Peißnitzhaus sorgt ebenfalls mit Zuckerwatte und Glühwein für die großen und kleinen Genießer.

Die Versteigerung

Die Objekte werden in einer sogenannten „Amerikanischen Versteigerung“ versteigert.

Bei dieser Art der Auktion zahlt jeder, der ein Gebot abgibt, den Differenzbetrag zum vorigen Gebot. Dieser Betrag wird sofort in die Benefizauktionskasse gezahlt. Alle bei der Kunstauktion erzielten Einnahmen gehen in voller Höhe an die Begünstigten.

Ab Montag den 14. Dezember sind die Werke in der Künstlerkolonie zu sehen.

Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.

Die Auktion beginnt 18 Uhr!

Die Begünstigten

Die Begünstigten sind die Kinder der Kindertagesstätte „Maxl“. Diese befindet sich im Südpark-Wohnviertel in Halle-Neustadt. In der Einrichtung werden etwa 100 Kinder im Alter von 9 Wochen bis zum Schuleintritt betreut.

Mit dem bei der Auktion eingenommenen Geld werden Workshops und andere künstlerische und kulturelle Aktivitäten für die Kinder der Einrichtung finanziert.

Die Auktionsobjekte

Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig. Durch eventuelle Beteiligung weiterer Künstler können Objekte hinzukommen.
ALLE Objekte können spätestens am Auktionstag ab 13 Uhr besichtigt werden.

Objekt Nr. 1 Nr. 1

Anja Posern

Unverblümt Vasen, 2015
10 x 15 cm
Baumwolle und Plastik
Taxpreis: 35 Euro/Stück

Objekt Nr. 2 Nr. 2

Hella Günther

Wichtige Freunde, 2015
etwa 20 x 20 cm
(Die Abbildung zeigt ein Ausschnitt)
Acryl auf Leinwand
Taxpreis 65 Euro

 Objekt Nr. 3 Nr. 3
Hella GüntherFröhliche Freunde, 2015
etwa 20 x 20 cm
(Die Abbildung zeigt ein Ausschnitt)
Acryl auf Leinwand
Taxpreis 65 Euro
 Objekt Nr. 4 Nr. 4
Dorit KempeAm Gartenzaun, 2015
etwa 63 x 38 cm
(Die Abbildung zeigt ein Ausschnitt)
Aquarell- und Graphitstift auf Papier
Gerahmt
Taxpreis 200 Euro
 Objekt Nr. 5 Nr. 5

Federica Rampf

Pusteblume, 2015
etwa 30 x 40 cm
(Die Abbildung zeigt ein Ausschnitt)
Öl auf Papier
Gerahmt
Taxpreis 220 Euro

[:]

Danke für das Teilen!

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Einladung zum 9. Kunstraum RAUSCHICKERMANN
Nächster BeitragWeiter Benefizauktion zu Gunsten der Kindertagesstätte „Maxl“

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • BBK Sachsen-Anhalt
  • feingemacht
  • fresh im felde
  • G.F. Händel
  • HAL ART
  • Kalender
  • Kinderförderung
  • Kirschblütenfest
  • Kunstkalender
  • Künstlergruppe Wiesenburg
  • Künstlerkolonie Halle
  • Kunstraum
  • Offene Ateliers
  • Ratshof Stadt Halle
  • Rauschickermann
  • sichtbar
  • weltoffen

Informationen aus meinem Atelier? – Hier anmelden:

Senden...

Neueste Beiträge

  • Offene Ateliers Sachsen-Anhalt am 20. und 21. September 2025
  • Kunstkalender „Dorit Kempe – Malerei 2025“ ab sofort erhältlich
  • Kunstmesse HAL ART 2024
  • Offene Ateliers Sachsen-Anhalt am 21. und 22. September 2024
  • Kunstkalender 2024 „Hallesche Stadtromanzen – Dorit Kempe“ im GalerieVerlag Mitteldeutschland – NUR NOCH WENIGE EXEMPLARE
  • Offene Ateliers Sachsen-Anhalt am 16. und 17. September 2023

Beiträge suchen

Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie möchten. Mehr erfahren

Ablehnen Cookie-Einstellungen
Akzeptieren
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
  • Notwendig
    Immer aktiv
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Marketing
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.

  • Analytik
    Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.

  • Präferenz
    Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

  • Nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit den Anbietern von individuellen Cookies klassifizieren.

Cookie-Präferenzen